Wir aktualisieren momentan unser Webseiten Design um die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.

Trauung

Kirchlich heiraten aus gutem Grund

Die Ehe ist etwas Besonderes. Sie versprechen sich, verlässlich füreinander da zu sein. Das muss gefeiert werden. An diesem Fest teilen Sie Freude und Dankbarkeit mit den Menschen, die Ihnen wichtig sind – und mit Gott. Sie sind davon überzeugt, als Paar einen gemeinsamen Weg gehen zu wollen. Im Traugottesdienst beten wir für Sie und sprechen wir Ihnen Gottes Segen zu: Gott möchte Sie begleiten, egal, was kommt. Ihr "Ja" zueinander gilt nicht nur für den Tag, sondern drückt den Wunsch aus, ein Leben lang zusammen bleiben zu wollen. 

Wunschtermin reservieren

Wir planen gern mit Ihnen Ihre kirchliche Hochzeit. Erfragen Sie im Gemeindebüro, ob Ihr Wunschtermin frei ist. Wenn wenigstens ein Partner aus St. Nicolai stammt oder hier Mitglied ist, entstehen keine Kosten – wir bitten Sie lediglich, für ein Blumengesteck auf dem Altar selbst zu sorgen.

Gestalten Sie die Trauung mit

Wir bieten Ihnen einen festlichen Gottesdienst mit Pfarrer, Kantor und Küster in einer der schönsten Kirchen der Region. Gern können Sie oder Ihre Freunde sich am Gottesdienst beteiligen. Es ist möglich, die Bänke mit Blumen zu schmücken und auf dem Kirchplatz zu einem Empfang einzuladen (bei schlechtem Wetter in der Kirche möglich). Den Trauspruch sucht das Brautpaar selbst aus: auf www.trauspruch.de gibt es viele Ideen dazu. Die Kollekte in Traugottesdiensten sammeln wir am Ausgang für die Stiftung St. Nicolai ein – diese fördert die Gemeindearbeit.

Gern feiern wir anlässlich Ihrer Silber- oder Goldhochzeit einen Gottesdienst in St. Nicolai.

Trauungen in St. Nicolai

Trauung anmelden