02/07/2024 0 Kommentare
Kaffee - mit der Einen Welt verbunden
Kaffee - mit der Einen Welt verbunden
# Neuigkeiten
Kaffee - mit der Einen Welt verbunden
Warum die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen vom 25.September 2015 kein „kalter Kaffee“ für die Erde sind, und zum Beispiel unseren Kaffeegenuss beeinflussen, das verdeutlichen Fairtrade Deutschland und die Ausstellung zum „Kaffee“ in St. Nicolai im August und September - passend zu den Fairtrade-Wochen.
Im Fokus von den 17 Zielen der „Agenda 2030“ steht hier in besonderem Maße die Nr. 13, die für Climate Action steht , d.h., umgehend zu treffende Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels und seiner Auswirkungen.
Eine Auswirkung könnte sein, dass viele der am häufigsten angebauten Kaffeesorten verschwinden und mit ihnen die Lebensgrundlage von Bauern in Afrika, Asien und Lateinamerika, und das wäre erst der Anfang.
Fakt ist, dass die Kaffeepflanze temperaturempfindlich ist, optimal sind 18 bis 21°C, und genügend Niederschlag zum Gedeihen benötigt.
Durch den Anstieg der Erdtemperatur um 1-2°C sind daher 60 % aller Kaffeevarianten bedroht. Es verbreiten sich Pflanzenkrankheiten, die zu Ernte- und Einkommensschäden von bis zu 85% führen können. Höhere Temperaturen führen zu zu schneller Reifung der Kaffeekirsche, was wiederum die Qualität mindert. Außerdem gehen Anbauflächen bei Bodentrockenheit verloren. Es muss in höhere Breitengrade oder Höhenlagen bei der Kaffeeproduktion ausgewichen werden, das führt zu Konflikten zwischen Landbesitzern und Produzenten. Die Folgen spüren dann auch wir als Konsumenten.
Der faire Handel unterstützt Kleinbäuerinnen und Kleinbauern dabei, die Folgen der Klimakrise zu bewältigen. Darum hat Fairtrade Deutschland 2023 zum Klimajahr erklärt.
Die 17 Ziele der UN sind miteinander verbunden und voneinander abhängig, ökologische Aufgaben werden mit Frieden, partnerschaftlicher Zusammenarbeit und den Anliegen der Schwächsten zusammengedacht.
In der Präambel heißt es: „Wir versprechen und verpflichten uns, auf dieser großen gemeinsamen Reise niemanden zurückzulassen“.
Wenn ich diesen Satz als Christin beherzige, darf ich mich mit dem Kaffeegenuss (vorzugsweise fair gehandeltem Kaffee) als Kosumentin der ganzen Welt verbunden fühlen.
Kommentare