Lemgo 2027
2027 hat Lemgo Grund zum Feiern
Programm
-
2027
Ab 1527 fingen Lemgoer Bürger an, im damals noch röm.-kath. Gottesdienst in der St. Nicolai-Kirche Luther-Lieder anzustimmen. Das Singen deutscher Lieder galt als Zeichen dafür, dass auch in Lemgo sich die Menschen der von Wittenberg ausgegangenen Reformation zuwandten. Lemgo war damit in der Region eine der ersten Städte, die sich der Reformation zuwandten. Bis zur ersten evangelischen Kirchenordnung sollte es noch ein paar Jahre dauern – aber mit dem Singen deutscher Lieder 1527 fing es an.
-
Tauffest
-
Einfach heiraten
-
Vorträge und Ausstellungen
-
Persönlichkeiten kennenlernen
-
Predigtreihe und Konzerte
-
Lange Nacht der Reformation